Mietrecht | Rechtsanwälte Hammecke & Weyer | Hagen / NRW

Mietrecht

Mietrecht – Ihre Interessen als Mieter oder Vermieter optimal vertreten

Das Mietrecht ist eines der wichtigsten und zugleich streitanfälligsten Rechtsgebiete im Alltag. Konflikte zwischen Mietern und Vermietern entstehen häufig aufgrund von Mietmängeln, Nebenkostenabrechnungen, Kündigungen oder Mieterhöhungen.

Da der Gesetzgeber zahlreiche Schutzmechanismen für beide Seiten geschaffen hat, kommt es regelmäßig auf die richtige rechtliche Einordnung an.

Ob Sie als Mieter Ihre Rechte durchsetzen oder als Vermieter Ihr Eigentum rechtssicher verwalten und schützen möchten – wir stehen Ihnen mit unserer Erfahrung und Fachkompetenz im Mietrecht zur Seite.

Unsere Leistungen im Mietrecht

Beratung und Gestaltung von Mietverträgen

Ein rechtssicherer Mietvertrag bildet die Grundlage für ein konfliktfreies Mietverhältnis. Doch nicht alle Vertragsklauseln sind wirksam. Wir beraten Sie umfassend zu:

  • Erstellung und Prüfung von Wohnraum- und Gewerbemietverträgen
  • Überprüfung von Mietklauseln auf ihre rechtliche Wirksamkeit
  • Regelungen zu Schönheitsreparaturen, Mietkaution und Instandhaltungspflichten
  • Befristete Mietverhältnisse und Kündigungsausschlüsse
  • Indexmietverträge und Staffelmietverträge

Durch eine fachkundige Vertragsgestaltung lassen sich viele zukünftige Streitigkeiten vermeiden.

Mieterhöhung und Mietanpassung

Mieterhöhungen sind ein häufiges Streitthema. Wir vertreten sowohl Mieter als auch Vermieter bei Fragen zur:

  • Mieterhöhung nach Mietspiegel oder Modernisierung
  • Prüfung der Wirksamkeit einer Mieterhöhung
  • Durchsetzung oder Abwehr von unrechtmäßigen Mietanpassungen

Vermieter müssen strenge gesetzliche Vorgaben einhalten, um eine Mieterhöhung durchzusetzen. Mieter sollten prüfen lassen, ob eine Erhöhung zulässig ist.

Kündigung und Räumungsklage

Eine Kündigung des Mietverhältnisses ist an zahlreiche gesetzliche Vorgaben gebunden. Wir unterstützen Sie in folgenden Fällen:

  • Ordentliche Kündigung durch den Vermieter oder Mieter
  • Außerordentliche fristlose Kündigung bei Mietrückständen oder Vertragsverstößen
  • Kündigung wegen Eigenbedarf – Rechte und Pflichten beider Parteien
  • Abwehr unrechtmäßiger Kündigungen
  • Durchsetzung oder Abwehr einer Räumungsklage

Gerade bei Eigenbedarfskündigungen gibt es zahlreiche Fehlerquellen, die zur Unwirksamkeit führen können. Mieter können sich in vielen Fällen gegen eine Kündigung wehren.

Mietmängel und Mietminderung

Defekte Heizungen, Schimmel, Lärmbelästigung oder Bauarbeiten – Mängel an der Mietsache können eine Mietminderung rechtfertigen. Wir helfen Ihnen bei:

  • Prüfung, ob eine Mietminderung zulässig ist
  • Durchsetzung oder Abwehr von Mietminderungen
  • Geltendmachung von Instandsetzungsansprüchen
  • Rechtliche Schritte bei ausbleibenden Reparaturen

Mieter haben das Recht auf eine mangelfreie Wohnung. Vermieter sollten jedoch vor unberechtigten Mietminderungen geschützt werden.

Betriebskosten und Nebenkostenabrechnung

Fehlerhafte Betriebskostenabrechnungen führen regelmäßig zu Streitigkeiten. Wir übernehmen für Sie:

  • Prüfung der Nebenkostenabrechnung auf Fehler
  • Geltendmachung von Rückforderungen durch Mieter
  • Durchsetzung offener Nebenkosten gegenüber säumigen Mietern
  • Beratung zu umlagefähigen und nicht umlagefähigen Kosten

Mieter sollten ihre Abrechnung sorgfältig prüfen lassen. Vermieter müssen sicherstellen, dass ihre Abrechnungen den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Kautionsstreitigkeiten

Nach Beendigung des Mietverhältnisses kommt es oft zu Unstimmigkeiten über die Rückzahlung der Mietkaution. Wir vertreten Sie bei:

  • Geltendmachung der Kautionsrückzahlung
  • Prüfung, ob eine Kaution rechtmäßig einbehalten werden darf
  • Verteidigung gegen unberechtigte Kautionsforderungen

Vermieter dürfen die Kaution nicht ohne triftigen Grund einbehalten. Mieter haben Anspruch auf eine fristgerechte Rückzahlung.

Gewerbliches Mietrecht

Gewerbemietverträge unterscheiden sich erheblich von Wohnraummietverträgen. Die gesetzlichen Schutzvorschriften sind weniger streng, sodass Vertragsinhalte individuell verhandelt werden können. Wir beraten Sie zu:

  • Erstellung und Prüfung von Gewerbemietverträgen
  • Kündigung und Verlängerung von Gewerbemietverhältnissen
  • Mieterhöhungen und Anpassungen von Gewerbemieten
  • Rechte und Pflichten bei Vertragsbeendigung

Gewerbemieter und Vermieter sollten sich rechtzeitig über ihre Rechte und Pflichten informieren, um spätere Konflikte zu vermeiden.

Warum Sie sich für uns entscheiden sollten

Das Mietrecht ist umfangreich und häufig Gegenstand gerichtlicher Auseinandersetzungen. Mit unserer langjährigen Erfahrung bieten wir Ihnen:

  • Fachkundige Beratung für Mieter und Vermieter
    Klare rechtliche Einschätzung Ihrer Situation.
  • Effektive Vertragsgestaltung
    Wir erstellen und prüfen Mietverträge, um spätere Streitigkeiten zu verhindern.
  • Durchsetzung Ihrer Rechte
    Ob Kündigung, Mietminderung oder Mieterhöhung – wir vertreten Ihre Interessen.
  • Konfliktlösung und außergerichtliche Einigung
    Wir streben pragmatische Lösungen an, um unnötige Gerichtsverfahren zu vermeiden.

Egal, ob Sie als Mieter Ihre Rechte durchsetzen oder als Vermieter Ihr Eigentum schützen möchten – wir sind Ihr kompetenter Partner im Mietrecht.

 

 
 

Gerne beraten wir Sie persönlich.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

0 23 34. 96 120